Datenschutzrichtlinie

Willkommen bei Allesspitzeonline.de. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzrichtlinie informieren wir Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.

Diese Datenschutzrichtlinie gilt für alle Benutzer der Website Allesspitzeonline.de und beschreibt die Maßnahmen, die wir ergreifen, um Ihre Privatsphäre zu schützen, sowie die Optionen, die Ihnen zur Verfügung stehen, um den Umgang mit Ihren Daten zu kontrollieren.

Erhebung und Verwendung von Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur in dem Umfang, wie sie uns von Ihnen zur Verfügung gestellt werden. Diese können umfassen, sind jedoch nicht beschränkt auf, Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und andere Kontaktdaten, die Sie uns freiwillig übermitteln.

Die von uns gesammelten Daten verwenden wir, um Ihnen unsere Dienstleistungen anzubieten, die Benutzererfahrung zu verbessern und gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen.

  • Kontaktformulare: Wenn Sie uns über ein Kontaktformular auf unserer Website kontaktieren, verwenden wir die bereitgestellten Informationen zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
  • Cookies: Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Cookies helfen uns, die Nutzung unserer Website zu analysieren und Ihnen personalisierte Inhalte anzuzeigen.
  • Newsletter: Mit Ihrer Zustimmung können wir Ihre E-Mail-Adresse verwenden, um Ihnen unseren Newsletter zuzusenden. Sie können den Erhalt solcher Mitteilungen jederzeit abbestellen.

Ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung geben wir Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder zur Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich.

Speicherung und Schutz der Daten

Wir ergreifen alle notwendigen technischen und organisatorischen Maßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung kontinuierlich verbessert.

Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erreichung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungspflichten vorsehen.

Bitte beachten Sie, dass die Datenübertragung im Internet Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Rechte der betroffenen Personen

Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte in Bezug auf Ihre Daten:

  • Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob personenbezogene Daten, die Sie betreffen, verarbeitet werden. Wenn dies der Fall ist, haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese Daten.
  • Recht auf Berichtigung: Sie können unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.
  • Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, die Löschung der personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern einer der in der DSGVO angegebenen Gründe zutrifft.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Voraussetzungen verlangen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
  • Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen.

Zur Ausübung dieser Rechte wenden Sie sich bitte per E-Mail an: [email protected].

Änderungen der Datenschutzrichtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Änderungen werden auf unserer Website veröffentlicht. Bitte überprüfen Sie regelmäßig die Datenschutzbestimmungen, um über mögliche Änderungen informiert zu bleiben.

Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich unserer Datenschutzrichtlinie haben, zögern Sie bitte nicht, uns unter [email protected] zu kontaktieren.